Interessanter Beitrag von Doc Fischer zum Thema Sauerteig
In der Mediathek des SWR findet sich seit heute ein Beitrag, der die positive Wirkung von Sauerteig …
… ist der Starter. Es enthält die Sauerteighefen und die Milchsäurebakterien. Diese lockern das Brot und sorgen für das einzigartige Aroma.
… dauert bis zu 72 Stunden. Dadurch werden alle meine Backwaren sehr bekömmlich und können auch von Menschen mit Unverträglichkeiten konsumiert werden.
… werden alle liebevoll von Hand gemacht.
… wird bis zu einer Kerntemperatur von fast 100°C gebacken. Durch die schonende Herstellung bleibt es lange haltbar und frisch.
Nachdem ich im Jahr 2019 meinen Beruf als Apothekerin an den Nagel gehängt hatte, begann ich, mich intensiver mit dem Thema Brotbacken zu beschäftigen. Meine Begeisterung für gesunde Ernährung aus unverarbeiteten Rohstoffen führte mich schließlich zum Sauerteig.
Ich finde es total faszinierend, die Sauerteighefen und Milchsäurebakterien bei ihrer Arbeit im Teig zu beobachten. Sie sind die Basis für mein gutes Brot.
In der Mediathek des SWR findet sich seit heute ein Beitrag, der die positive Wirkung von Sauerteig …
Nun stehen sie fest, die weiteren Termine in diesem Jahr für den Sauerteigbrotbackkurs. Es sind dies…
Ab sofort können unsere Backwaren zusätzlich bereits am Freitagvormittag ab 8 Uhr direkt an der Back…
Heute wurde ich im Rahmen einer kleinen Feier in meiner Backstube zur Gründerin des Monats Mai im La…
Hab ich Dein Interesse an meinem Projekt geweckt?
Dann registriere Dich hier für meinen Newsletter.
Leckeres Brot aus nur 3 Zutaten
Hegelstr. 10
71272 Renningen
Tel. (07159) 49 79 709
Do: 16 – 19 Uhr
Fr: 8 – 12 & 16 – 19 Uhr
Sa – Mi: geschlossen